





Anschlagpuffer 40mm, Anschlagstopfen, Stopfen, Anschläge
Rollladenstopfen, Rollladenpuffer-PVC
fachlich: Anschlagstopfen (Standard)
Längen: 40mm - mit Scheibe
Farben:
- 165110 dunkelgrau (dkl.-grau) - Standard grau
- 165111 weiß
- 165112 braun
- 165113 beige
- 165115 lichtgrau (helles grau)
Schraube Senkkopf M5 (PH2)
metrisches Gewinde M5x25mm
Fußdurchmesser ca. 21-22mmm
also mal auf ein Wort...
ein defekter oder fehlender Anschlagpuffer kann neben fehlender Verstärkung, d.h. fehlendem Beschwerungseisen in der untersten Endeiste des Rollladenpanzers, zu mehr oder weniger starken Beschädigungen und Störungen an dieser Rollladenanlage führen, dabei ist es egal ob der Rollladenpanzer manuell betrieben (Gurt) oder elektrisch betrieben (Motor in der Welle) wird, ebenso egal ist es, ob der Rollladenpanzer seitlich arretiert ist (gegen seitliches Verschieben der Einzellamellen gesichert) oder überhaupt nicht arretiert ist. Es wird allzu oft an kleineren entscheidenenden Wartungspunkten fälschlicherweise gespart. Ergebnis ist dann, dass durch die fehlende Beachtung der Wartung wesentlich kostenträchtigere Schäden entstehen.
Ergo - gönnen Sie dem Rollladenpanzer auch mal etwas....
Artikel-Art: Verbrauchsmaterial
empfohlener Wartungs-Intervall: wenn defekt oder mindestens alle 8-10 Jahre (eigener Erfahrungswert)
(PVC- löst sich nun mal unter UV-Strahlung mit der Zeit auf)
auf Anfrage auch mit Kreuzschlitz-Senkkopf-VA-Schrauben (PH2) M5x25 lieferbar (Aufpreis)
Rollladenstopfen, Rollladenpuffer-PVC
fachlich: Anschlagstopfen (Standard)
Längen: 40mm - mit Scheibe
Farben:
- 165110 dunkelgrau (dkl.-grau) - Standard grau
- 165111 weiß
- 165112 braun
- 165113 beige
- 165115 lichtgrau (helles grau)
Schraube Senkkopf M5 (PH2)
metrisches Gewinde M5x25mm
Fußdurchmesser ca. 21-22mmm
also mal auf ein Wort...
ein defekter oder fehlender Anschlagpuffer kann neben fehlender Verstärkung, d.h. fehlendem Beschwerungseisen in der untersten Endeiste des Rollladenpanzers, zu mehr oder weniger starken Beschädigungen und Störungen an dieser Rollladenanlage führen, dabei ist es egal ob der Rollladenpanzer manuell betrieben (Gurt) oder elektrisch betrieben (Motor in der Welle) wird, ebenso egal ist es, ob der Rollladenpanzer seitlich arretiert ist (gegen seitliches Verschieben der Einzellamellen gesichert) oder überhaupt nicht arretiert ist. Es wird allzu oft an kleineren entscheidenenden Wartungspunkten fälschlicherweise gespart. Ergebnis ist dann, dass durch die fehlende Beachtung der Wartung wesentlich kostenträchtigere Schäden entstehen.
Ergo - gönnen Sie dem Rollladenpanzer auch mal etwas....
Artikel-Art: Verbrauchsmaterial
empfohlener Wartungs-Intervall: wenn defekt oder mindestens alle 8-10 Jahre (eigener Erfahrungswert)
(PVC- löst sich nun mal unter UV-Strahlung mit der Zeit auf)
auf Anfrage auch mit Kreuzschlitz-Senkkopf-VA-Schrauben (PH2) M5x25 lieferbar (Aufpreis)
- detaillierte Informationen, Link: (bitte entsprechende pdf.-Datei klicken)
Sie benötigen Hilfe zur Ermittlung der Daten - GERNE - rufen Sie uns an: 02663 - 917700